Liebe Mitglieder,
wir laden Euch hiermit fristgerecht zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein:
09.09.2025 19:00 Uhr
Im Gemeinderaum der Erlöserkirche, Sunderplatz 4, Heimaterde
Tagesordnung:
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Feststellung der anwesenden Mitglieder und Gäste
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bericht des Vorstandes 2024
5. Vorstellung des Finanzberichtes
6. Entlastung des Vorstands
7. Bericht 2025 und Ausblick (Ankündigung des Rücktritts der Vorstände und Aufsichtsräte)
8. Wahlen Vorstand
9. Wahlen Aufsichtsrat
10. Beschlüsse zum weiteren Vorgehen (ggf. Auflösung der Gesellschaft)
11. Verschiedenes
Beschlussvorlagen sind bis zum 2.9. schriftlich beim Vorstand einzureichen. Sie bedürfen mindestens einem 10tel der Mitglieder. (Derzeitige Mitgliederzahl 51.)
Allgemeine Vorabinformationen: Die E-S-M ist nach wie vor eine Genossenschaft in Gründung. Die Eintragung konnte leider bisher aus verschiedenen Gründen nicht erfolgen. Die zwingend erforderliche Prüfung durch den Genossenschaftsverband wurde bis zum heutigen Tag nicht beantragt, weil u.a. ein einreichungsfähiger Businessplan bis zum heutigen Tag nicht vorliegt.
Steuerliche Würdigung: Wir weisen nach Rücksprache mit unserem betreuenden Steuerberater darauf hin, dass wir rechtlich gesehen nach wie vor den Status einer GBR (Gesellschaft Bürgerlichen Rechts) tragen. Steuerlich gesehen ist die GBR ohne Gewinnerzielungsabsicht und somit nicht verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. Somit werden die Mitgliederzahlen einschließlich der eingezahlten Beiträge und nicht eingezahlten Beiträge zur Einsichtnahme bereitgestellt, ebenso die Ausgaben.
Haftung: Zudem sind alle Mitglieder zu gleichen Teilen haftbar und tragen dieselben Rechte und Pflichten. Dies bezieht sich auch auf Tätigkeiten einzelner Mitglieder, die im Namen der GBR rechtlich tätig würden. Hier besteht einerseits eine Mithaftung, andererseits müssten folglich offene Entscheidungen mit allen Mitgliedern besprochen und beschlossen werden.
Mit nachbarschaftlichen Grüßen
Sonja Petersen & Sabine Plath (Vorstände)
|